Am 26. September 2025 hat Richard Koller, Delegierter der schweiz-macher beim Regierungsrat Bern eine Abstimmungsbeschwerde eingereicht. Grund: Die amtlichen Erläuterungen des Bundesrates zur E-ID und zum „wallet swiju“ verschweigen zentrale Risiken. Im Video erklären wir die Hintergründe: – Warum der Bundeswallet nicht nur „sicher und bequem“ ist, sondern als Gatekeeper wirkt – Wie Bitcoin und Bargeld faktisch ausgeschlossen werden können – Wieso die „Freiwilligkeit“ in Wahrheit ein Zwang wird Rechtsgrundlagen: Art. 34 Abs. 2 BV, Art. 10a/11 BPR

Newsletter

Unseren Newsletter abonnieren

Bleiben Sie über unsere Aktionen auf dem Laufenden, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.