Liebe Mitglieder und Freunde der «schweiz-macher».
Wir «schweiz-macher» stehen zusammen – nicht aus Nostalgie, sondern aus Verantwortung. Verantwortung dafür, dass die Schweiz ein Land bleibt, in dem unsere Kinder dieselben – oder noch bessere – Chancen erhalten, wie wir sie einst hatten. Gerade jetzt, zu Ostern, dem Fest der Auferstehung, des Neubeginns und der Hoffnung, werden wir daran erinnert: Wandel ist möglich. Er beginnt mit der Bereitschaft, Altes zu hinterfragen, Verantwortung zu übernehmen und mutig neue Wege zu gehen – für eine Zukunft, die auf Frieden, Gerechtigkeit und Zusammenhalt gründet.
Ostern ist mehr als ein religiöses Fest. Es ist ein kraftvolles Symbol für Hoffnung, für Erneuerung, für den Triumph des Lebens über den Tod, der Liebe über den Hass, des Friedens über die Gewalt. In dieser österlichen Botschaft liegt nicht nur Trost, sondern auch ein klarer Auftrag: Wenn wir als Gesellschaft, als Menschheit, in eine gerechtere, friedlichere und wohlhabendere Zukunft aufbrechen wollen, müssen wir den Mut aufbringen, Verantwortung zu übernehmen – für uns selbst, für unsere Familien – und für das Gemeinwohl.
Doch diese Zukunft verlangt mehr als schöne Worte. Sie braucht Haltung. In einer Zeit, in der Kriege wieder salonfähig gemacht werden, in der die Sprache der Diplomatie zunehmend von der Sprache der Waffen verdrängt wird, ist es unsere moralische Pflicht, uns dieser Logik des Krieges entschieden zu widersetzen. Eine Politik, die auf Konfrontation statt auf Verständigung setzt, widerspricht der Menschlichkeit, die im Herzen jeder Osterbotschaft liegt.
Wahrer Frieden entsteht nicht durch Aufrüstung, sondern durch Gerechtigkeit. Nicht durch Machtdemonstration, sondern durch Mitgefühl. Was wir brauchen, ist eine Politik mit Herz und Verstand – eine, die den Mut hat, alte Denkmuster zu durchbrechen und Platz zu schaffen für ein neues, solidarisches Miteinander. Für eine Schweiz – und eine Welt –, in der niemand zurückgelassen wird.
Ostern ruft uns alle auf, genau diesen Weg zu gehen: gemeinsam, achtsam, entschlossen. Lasst uns das Licht der Auferstehung auch zum Licht des Friedens machen. Möge der Geist von Ostern unsere Herzen berühren und unseren Willen stärken, eine Zukunft zu gestalten, in der Menschlichkeit, Würde und Hoffnung für alle Menschen selbstverständlich sind.
Frohe Ostern
Richard Koller
Delegierter des Rates der «schweiz-macher»
Präsident und Delegierter des Vorstandes der FBS
Werden Sie Teil der «schweiz-macher» – denn gemeinsam lassen sich Visionen nicht nur teilen, sondern auch wirkungsvoll verwirklichen. Ihre Mitwirkung zählt. Besuchen Sie uns auf www.schweiz-macher.ch und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Schweiz – verantwortungsvoll, solidarisch und zukunftsorientiert.
|